Antisemitismus nimmt zu

In manchen gesellschaftlichen Milieus in Deutschland nimmt der Antisemitismus zu. Dieses düstere Bild zeichnet das jüngste "Zivilgesellschaftliche Lagebild Antisemitismus" der Amadeu Antonio Stiftung. Die Studie wurde im Rahmen der laufenden Aktionswochen gegen Antisemitismus in Berlin vorgestellt.

WeiterlesenAntisemitismus nimmt zu

Für Jugendliche: HIDDEN CODES

Mit der App "Hidden Codes" hat die Bildungsstätte Anne Frank ein digitales Lernspiel für Jugendliche ab 14 Jahre geschaffen, das sie für Radikalisierung im Netz sensibilisieren soll. Die App befähigt junge Menschen spielerisch dazu, problematische Inhalte oder Aussagen zu erkennen und kompetent zu reagieren.

WeiterlesenFür Jugendliche: HIDDEN CODES

Bürgerdialog wird fortgesetzt

Zur zweiten Runde des Bürgerdialogs "Miteinander leben - miteinander reden" lädt Landrätin Kornelia Wehlan die interessierte Öffentlichkeit in die Ortschaft Altes Lager (Niedergörsdorf) ein. Entscheidungsträger der Verwaltungen stellen sich Fragen und Anregungen aus der Bügerschaft.

WeiterlesenBürgerdialog wird fortgesetzt

Zuschuss für Ehrenamtliche

Ehrenamtlich tätige Personen können für das Jahr 2022 beim Landkreis Teltow-Fläming einen Antrag auf Mobilitätszuschuss stellen. Er umfasst eine Pauschale von 100 Euro pro Kalenderjahr, dient als Anerkennung sowie als Ausgleich für entstandene Fahrtkosten.

WeiterlesenZuschuss für Ehrenamtliche

Baseballschlägerjahre: Die Lehren

30 Jahre nach den rassistischen Angriffen auf Vietnamesen und Geflüchtete in Rostock-Lichtenhagen wird endlich von Politikern und seriösen Medien offen ausgesprochen, worum es damals ging: Um ein „Pogrom“ eines „rasenden rassistischen Mobs“, um Randalierer, die aus blankem Hass gegen Ausländer vorgingen.

WeiterlesenBaseballschlägerjahre: Die Lehren