Die Fach- und Koordinierungsstelle ist erste Ansprechpartnerin in allen Angelegenheiten der Förderaktivitäten. Sie ist Bindeglied zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft. Sie koordiniert die Arbeit des Begleitausschusses.
Die Fach- und Koordinierungsstelle …
- koordiniert und begleitet inhaltlich-fachlich Einzelprojekte, auch im Hinblick auf eine stärkere Einbindung in die lokale Gesamtstrategie;
- berät fachlich-inhaltlich und administrativ-technisch zivilgesellschaftliche Akteure;
- koordiniert die Arbeit des Begleitausschusses;
- unterstützt die Vernetzung, Bekanntmachung und Inanspruchnahme von Angeboten auf Landesebene (insbesondere Demokratiezentren);
- fördert die Vernetzungen von Zivilgesellschaft und Verwaltung, sensibilisiert Mitarbeiter der Verwaltung für Belange und Besonderheiten des Bündnisses Partnerschaft für Demokratie;
- fördert fachliche Qualifizierung von Akteuren im Bündnis Partnerschaft für Demokratie;
- engagiert sich, um die Ziele des Bündnisses Partnerschaft für Demokratie in der Kommune zu verankern;
- gewährleistet die Zusammenarbeit mit der Programmevaluation/ wissenschaftlichen Begleitung des Bündnisses Partnerschaft für Demokratie;
- nimmt teil an inhaltlichen und qualifizierenden Aktivitäten des Bündnisses Partnerschaft für Demokratie.