Das Jugendforum Teltow-Fläming

Wer sind wir?
Wir sind eine parteiunabhängige Plattform von Jugendlichen für Jugendliche im Landkreis Teltow-Fläming, die sich seit 2016 für politische und zivilgesellschaftliche Teilhabe von jungen Menschen im Landkreis stark macht. Wir werden über das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert. Unsere Träger sind die Partnerschaft für Demokratie und die Volkssolidarität LVB Verbandsbereich Teltow-Fläming. Warum gibt es uns?
Wir sind der Meinung, dass junge Menschen auch eine Stimme haben sollten, die zählt. Gerade auf dem Land sollte der öffentliche Raum mehr nach den Bedürfnissen von Jugendlichen gestaltet werden. Da geht es um Mobilität, Freizeit, Bildung, Politik, Sport – einfach alles. Ja und wer weiß am meisten darüber Bescheid, was junge Menschen brauchen und wollen? Natürlich junge Menschen!

Was machen wir?
Deshalb fordern wir mehr Mitspracherecht für Jugendliche und bieten dafür unsere Plattform an. Wir helfen dabei, Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Das kann wirklich alles sein: von der Organisation eines Flohmarkts, um Spenden zu sammeln, bis zur Fahrraddemo für einen Fahrradweg zum nächsten Ort oder die Gründung eines Jugendbeirates.

Wie machen wir das?
Wir haben drei Standbeine: fertige Angebote, den Jugendfonds und das Monatsplenum des Jugendforums. Einerseits bieten wir feste Workshop-Konzepte an und organisieren Veranstaltungen. Jugendliche können aber auch einen  Förderantrag bei uns stellen für ihre eigenen Projektideen Geld bekommen. Gerne beraten wir auch und helfen bei der Ideenentwicklung.

Ein Projekt beantragen

Jugendfonds-Antrag-2023

Um ein Projekt zu beantragen, muss ein Antrag an das Jugendforum gestellt werden.
Die Mitglieder des Finanzgremiums entscheiden im Konsens und auf Grundlage eines Meinungsbildes aus dem Jugendforum über die Mittelvergabe an die jeweiligen Antragssteller*innen. Antragsberechtigt sind einerseits Mitglieder, die sich im Jugendforum organisieren. Darüber hinaus haben Jugendliche im Alter von 12 bis 27 Jahren aus dem Landkreis Teltow-Fläming Antragsrecht. Die Entscheidung über die Mittelvergabe treffen die Mitglieder des Finanzgremiums auf der Grundlage der geltenden Gesetze sowie der Bestimmungen des Bundesprojekts „Demokratie leben!“. Siehe auch die Satzung des Jugendforums.

Wenn wir deinen Antrag erhalten haben, werden wir beim nächsten Treffen darüber sprechen und uns mit weiteren Fragen oder einer Entscheidung zurückmelden. Anträge können das ganze Jahr bis Ende November /Anfang Dezember eingereicht werden.

Du hast Ausgaben für ein Projekt des Jugendforums gehabt? Dann fülle die Auslagenerstattung aus und schicke sie uns mit den Original-Quittungen zu. Der Betrag wird dir anschließend überwiesen.

Projektleitung

Martin Zeiler, Jahrgang 1990, stammt aus Luckenwalde und hat ab 2011 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Politik studiert. Im Masterstudiengang beschäftigte er sich mit dem Themenfeld Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft. Zudem war er u.a. für den Studierendenrat der Universität als Referent für Hochschul- und Bildungspolitik tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sieht Martin in der politischen Bildung, der Stärkung zivilgesellschaftlichen Engagements und der Verwirklichung der Kinder- und Jugendbeteiligung, die in der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg verankert ist.

Tom Ritter ist seit Ende 2021 Koordinator des Jugendforums Teltow-Fläming. Der 20-jährige Luckenwalder ist schon einige Zeit im Jugendforum aktiv und kennt die Hürden, die viele Jugendliche haben, wenn sie ein Projekt in die Realität umzusetzen versuchen. Nicht zu letzt, weil er diese selbst erlebt hat. Er möchte Kinder und Jugendliche ermutigen und stärken ihre Meinung kundzutun und ihnen die Kommunalpolitik näherbringen. Er ist gebürtiger Berliner und wuchs zum Teil dort auf. Geprägt von „Multi-Kulti“ und Großstadt-Turbulenzen setzt sich Tom dafür ein, Toleranz und Vielfalt als hohes Gut zu vermitteln und die Vorteile und Zukunftsperspektiven in Teltow-Fläming für junge Menschen zu stärken.

Kontakt
Martin Zeiler und Tom Ritter
Koordinatoren Jugendforum TF
Partnerschaft für Demokratie

Landkreis Teltow-Fläming
Am Nuthefließ 2
14943 Luckenwalde

E-Mail: jugendforum.tf@gmail.com

BLEIB INFORMIERT

Folge uns auf den sozialen Medien um über unsere Projektarbeit informiert zu bleiben!