Informationsfreiheit

Im Jahr 2006 verabschiedet, bislang unangetastet: das Informationsfreiheitsgesetz. Bundesbehörden und andere Bundesorgane sind in der Pflicht, Auskunft über ihre Arbeit zu geben. Der Presse und allen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen. Das Gesetz hat sich als bedeutsames Werkzeug erwiesen, Öffentlichkeit über Behördenhandeln herzustellen - eine demokratische Errungenschaft.

WeiterlesenInformationsfreiheit

Medienboxen für Kinder

Die Stadtbibliothek Luckenwalde hält Medienboxen für Vorschulkinder in mehreren Sprachen bereit, die Hör- und Vorlesematerialien enthalten. Die Sprachen neben Deutsch: Arabisch, Farsi, Polnisch, Russisch und Ukrainisch. In Teltow-Fläming leben rund deitausend Jugendliche und Kinder aus hundert Nationen. Mehr dazu hier

WeiterlesenMedienboxen für Kinder

Ökofilmtour 2025 in Zossen

Das "längste Filmfestival Deutschlands" (RBB) bereist in diesem Jahr zum 20. Mal Städte und Gemeinden Brandenburgs. Die Ökofilmtour des Potsdamer Vereins FÖN e.V. ist inzwischen zu einer festen Größe im Kulturbetrieb des Landes geworden. Am 29. März macht das Festival Station an zwei Abspielorten in Zossen. Veranstalter ist der Verein "Bildung und Aufklärung Zossen e.V."

WeiterlesenÖkofilmtour 2025 in Zossen

Brandbrief an die Politik

Die Landgemeinde Nuthe-Urstromtal im Kreis Teltow-Fläming ist Deutschlands flächengrößte Kommune ohne Stadtrecht. Mit nur knapp 7.000 Einwohnern spielt sie im Konzert der Gemeinden bundesweit eine demographisch eher bescheidene Rolle. Der seit 2017 amtierende Bürgermeister Stefan Scheddin hat jetzt eine "Denkschrift" verfasst, deren Adressaten längst nicht nur ....

WeiterlesenBrandbrief an die Politik

Deutschland, neu erzählt

Die Macher geben sich überaus selbstbewusst: In den kommenden fünf Jahren soll im Kölner Stadtteil Kalk ein Kulturort entstehen, "den es so in Deutschland noch nicht gibt: Das erste Museum der Einwanderung und Migration in Deutschland". Sein Name: SELMA.

WeiterlesenDeutschland, neu erzählt