Zum Inhalt springen
PfD Teltow-Fläming
  • Start
  • Projektförderung
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Jugendforum
  • Termine
Menü Schließen
  • Start
  • Projektförderung
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Netzwerk
  • Jugendforum
  • Termine

Lesetipps

  1. Startseite>
  2. Lesetipps>
  3. Seite 5

Wer wählen geht, hat mehr vom Leben

Die Partnerschaft für Demokratie Teltow-Fläming schließt sich dem Appell zahlreicher demokratischer Institutionen und Organisationen an, die sagen: Am 9. Juni wählen gehen. Der Grund: Damit sich nach der Wahl niemand betreten die Augen reibt. Am 9. Juni sind die Ausgeschlafenen gefragt.

WeiterlesenWer wählen geht, hat mehr vom Leben

Meldeportal für Hasskriminalität

In Brandenburg kann Hasskriminalität gegen Amts- und Mandatsträger jetzt schneller angezeigt werden. Noch kurz vor den Kommunal- und Europawahlen am 9. September hat die Landesregierung ein Meldeportal zum besseren Schutz vor Anfeindungen in Betrieb genommen,

WeiterlesenMeldeportal für Hasskriminalität

Geh hin! Nimm teil! Um dich geht’s.

Gemeinsam mit der Stadt Luckenwalde unterstützt die Partnerschaft für Demokratie Teltow Fläming "das Event zur Wahl" am 8. Juni an der Volksbühne auf dem Boulevard der Kreisstadt. Unter dem Titel "Du hast eine schöne Stimme" lädt die Bürgerinitiative "Wir.hier.in.Luckenwalde" zum Austausch ein.

WeiterlesenGeh hin! Nimm teil! Um dich geht’s.

Für Nachhaltigkeit und Demokratie

Noch bis zum 15. Mai haben Initiativen und Einzelpersonen Gelegenheit, sich der "Seddiner Erklärung für Nachhaltigkeit und Demokratie" anzuschließen. Das Positionspapier wurde am 18. März bei der 5. Plenarveranstaltung der Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg am Seddiner See verabschiedet.

WeiterlesenFür Nachhaltigkeit und Demokratie

Knigge 2.0: Vom Umgang mit Medien

Die Otto-Unverdorben-Oberschule in Dahme/Mark stand an zwei Tagen im Februar und März zum fünften Mal im Zeichen des jährlichen Workshops "Knigge 2.0". Das Projekt wendet sich an Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen. Soziale Medien sind längst fester Bestandteil im Alltag von Jugendlichen.

WeiterlesenKnigge 2.0: Vom Umgang mit Medien

Neu: Daten zum Rechtsterrorismus

Eine systematische Erfassung rechtsterroristischer Taten, Pläne und Verdachtsfälle gab es bislang nicht. Jetzt hat die Berliner gemeinnützige Organisation "Center für Monitoring, Analyse und Strategie" (CeMAS) eine Datenbank gestartet, in der bislang 50 Fälle aufgeführt werden.

WeiterlesenNeu: Daten zum Rechtsterrorismus

Jugendkonferenz: Landkreis unterwegs

Noch vor den Landtagswahlen im September soll das neue Kinder- und Jugendgesetz Brandenburgs Wirklichkeit werden. Das 152 Paragraphen umfassende Regelwerk wird dann nicht nur die rechtliche Position junger Menschen stärken, sondern ihnen auch mehr Schutz und Teilhabemöglichkeiten einräumen.

WeiterlesenJugendkonferenz: Landkreis unterwegs

Demografie: Landkreis TF im Aufwind

Knapp 178.000 Menschen werden um das Jahr 2040 in Teltow-Fläming leben. Nach Berechnungen hat der Landkreis dann einen Zuwachs von 3,6 Prozent zu verzeichnen. Damit liegt Teltow-Fläming mit leichtem Vorsprung vor allen brandenburgischen Landkreisen, die eine Aufwärtsentwicklung zu erwarten haben.

WeiterlesenDemografie: Landkreis TF im Aufwind

Weltweit: Demokratie im Abschwung

Demokratische Verhältnisse herrschen nur noch in 63 Ländern, während in der Mehrzahl autokratische Regierungen das Sagen haben. Zum zehnten Mal hat die Bertelsmann Stiftung die Lage in 137 sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern untersucht und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis.

WeiterlesenWeltweit: Demokratie im Abschwung

„Demokratie leben!“: Fortsetzung 2025

Das Bundesprogramm "Demokratie leben!" wird 2025 in die dritte Förderperiode starten. Bei einer Programmkonferenz in Berlin gab Bundesministerin Lisa Paus Einblick in die bevorstehende Phase. Das Programm wird vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend getragen.

Weiterlesen„Demokratie leben!“: Fortsetzung 2025
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 17
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Schreiben in Sachen Demokratie
  • Nachlese: CSD „störungsfrei“?
  • Picknick der Kulturen 2025
  • Ehrenamt: Welt verändern
  • Baruth/Mark: Stolpersteine mahnen
Datenschutzerklärung | Impressum 
Interner Bereich | Interner Bereich Jugendforum
  • Click the arrow to reveal more amazing content.

Landkreis Teltow-Fläming

Bundesministerium für Familie …

Demokratie leben

Partnerschaft fürDemokratie

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Lokaler Aktionsplan Teltow-Fläming
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

<iframe width=“540″ height=“305″ src=“https://699841d2.sibforms.com/serve/MUIEAJm0_qJuHIYcyrgouIQYOCcMIo_WDrZP1yVVcWaq9PvHPi6ptliQtbtkKAKhz-HLPIYSGVcx5R0jRwQ5wi7mA7YH6jhhJQ6xk6m8edwEYh-fPtLB-3V_O3_F4KYG7hd5ndgVUKCTE4v5QpX58UshCeQ_bUZs8MFp2xIWkCDGBFzYJ3iCR3x5x3in96Bc3ITwMGFXOuYPDj5b“ frameborder=“0″ scrolling=“auto“ allowfullscreen style=“display: block;margin-left: auto;margin-right: auto;max-width: 100%;“></iframe>

[sibwp_form id=2]

[sibwp_form id=1]

Schreiben Sie eine Nachricht

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Close Panel